Was ist Crowdfunding?
Die Idee hinter Crowdfunding kann mit Vorbestellungen verglichen werden - einer besonderen Art von Vorbestellungen. Im Crowdfunding kannst du das Endergebnis des Produkts beeinflussen und entscheiden, wie viel Geld du zur Unterstützung geben möchtest. Je mehr du gibst, desto mehr erhältst du.
Crowdfunding basiert auf einer Idee. Ein Ersteller teilt sie mit der Gemeinschaft, um ihre Unterstützung bei Finanzierung und Realisierung zu erhalten. Es wird ein Gruppenprojekt, bei dem jeder Mitspracherecht über die endgültige Form des Projekts hat. Der Ersteller kann so nicht nur feststellen, ob es ein Publikum für sein Konzept gibt, sondern auch wie die Meinung dieses Publikums die Idee beeinflussen könnte.
Eine Crowdfunding-Plattform ist kein Laden. Es ist ein Ort, an dem Schöpfer ihre Ideen der Gemeinschaft vorstellen können, ohne unbedingt das Endprodukt zu zeigen, da dessen Form sich im Laufe der Zeit ändern kann. Im Falle des Crowdfundings haben die Unterstützer eine echte Einflussnahme auf die endgültige Form des Produkts.
Du unterstützt das Projekt durch Unterstützung, und die Schöpfer bieten etwas als Gegenleistung für dein Beitrag. Du wählst die Unterstützungsoptionen, die dir am interessantesten erscheinen. Der Inhalt des Projekts wird auf der Projekthauptseite beschrieben. Je höher die Unterstützung, desto mehr Belohnungen erhältst du für deinen Beitrag zum Projekt. Viele dieser Belohnungen können begrenzt sein, was einen gewissen Grad an exklusiven Artikeln, Frühzugang, niedrigeren Preisen sowie vielen anderen überzeugenden Gründen bietet, das Projekt zu unterstützen, abgesehen davon, Teil der Reise zu sein und am Prozess teilzuhaben. Sobald du eine Unterstützung vorgenommen hast, wirst du ein Unterstützer.
Gamefound ist kein Laden
Vergiss nicht, dass das Unterstützen nicht dasselbe ist wie das Kaufen. Ein Projekt ist kein käuflicher Gegenstand, sondern eine Idee, die Realität werden kann. Unterstützer können dazu beitragen, dass es passiert, und dann Belohnungen erhalten. Kurz gesagt, du trägst zu einer Idee bei, die sich möglicherweise nicht materialisiert.
Projektvorschau
Bevor eine Crowdfunding-Kampagne startet, kann der Ersteller eine Vorschau erstellen und Feedback von der Gemeinschaft sammeln. Es ist während dieser Zeit, dass Projekte zunächst den Unterstützern gezeigt werden. Vorschauen geben den Schöpfern Zeit zu adaptieren und anpassen, daher könnte das, was du siehst, sehr verschieden von der endgültigen Version sein. Du kannst das Projekt noch nicht unterstützen, aber du kannst eine Benachrichtigung über seinen Start erhalten.
Kampagnenstart
In dieser Phase wird ein Projekt für Unterstützer verfügbar, um es zu unterstützen. Wenn du die Projektseite besuchst, kannst du sehen, welche Belohnungen der Ersteller für ein bestimmtes Versprechen anbietet. Solange die Kampagne aktiv ist, kannst du dein Versprechen ändern, einige Artikel hinzufügen oder es stornieren. Du wirst erst belastet, wenn die Kampagne erfolgreich endet.
Alle Schritte erklären
Okay, nehmen wir an du möchtest ein Projekt unterstützen. Dafür musst du es unterstützen. Was bedeutet das? Ein Versprechen ist ein Versprechen, dass du den im Versprechen angegebenen Betrag zahlst, wenn die Crowdfunding-Kampagne erfolgreich endet. Lass uns unterstützen! Du findest alle Unterstützungsoptionen (Belohnungen) auf der Hauptseite der Crowdfunding-Website. Sobald du eine Belohnung auswählst und den Betrag angibst, mit dem du das Projekt unterstützen möchtest, wirst du aufgefordert, Zahlungsinformationen (meist Debit-/Kreditkartendetails) anzugeben. Das war's schon. Dir werden nur Kosten berechnet, wenn die Kampagne ihr Ziel erreicht (oder übertrifft).
Wenn das Projekt gestartet wird, gibt der Ersteller sein Ziel an - den benötigten Geldbetrag, um das Projekt zu realisieren. Wenn das Ziel erreicht ist, werden den Unterstützern ihre Versprechen in Rechnung gestellt. Aber das Erreichen des Kampagnenziels ist nicht das Ende des Crowdfunding. Hier kommen die Stretch-Ziele ins Spiel. Stretch-Ziele sind zusätzliche Ziele für die Kampagne. Sie beinhalten Gratisartikel, Erweiterungen, verbesserte Qualität des Produkts usw. Jedes Stretch-Ziel ist eine Belohnung für das Erreichen eines Schwellenwerts, oft der Unterstützerzahl oder das Erreichen eines bestimmten Finanzierungsniveaus.
Neben Belohnungen kannst du auch verschiedene Artikel zu deinem Versprechen hinzufügen. Schöpfer bieten manchmal Zusatzartikel an, wie Fanartikel, Spielerweiterungen und Gadgets wie Hüllen und Spielmatten. Dies sind Artikel, die nicht in den Belohnungen enthalten sind, aber eigenständig hinzugefügt werden können. Sie sind normalerweise nicht notwendig, um die Belohnungen vollständig zu genießen, aber einige können sicherlich zusätzlichen Spaß zum Produkt hinzufügen.
Also, du hast ein Projekt unterstützt und Zahlungsdetails hinzugefügt, aber niemand hat nach deiner Adresse gefragt. Warum? Weil der Weg von der Unterstützung zum Versand sehr lang sein kann. Unterstützer werden gebeten, diese Informationen im Pledge-Manager, nicht in der Crowdfunding-Phase, bereitzustellen, weil in der Zwischenzeit viel passieren kann. Die Versandkosten sind vor der Pledge-Manager-Phase festgelegt.
Sobald die Kampagne erfolgreich beendet hat, kann der Ersteller die Option aktivieren, das Projekt nach der Crowdfunding-Phase zu unterstützen oder weiterhin zu unterstützen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Versandkosten möglicherweise noch nicht festgelegt, aber ein Unterstützer kann zu einem bereits finanzierten Projekt beitragen, oft mit den gleichen oder ähnlichen verfügbaren Belohnungen.
Der Pledge-Manager wird vom Initiator geöffnet, sobald die Erfüllungskosten bekannt sind. Im Pledge-Manager kannst du den Inhalt deines Versprechens auswählen und verwalten. Du kannst auch weitere Artikel hinzufügen. Darüber hinaus ist der Pledge-Manager der Ort, an dem du Versandinformationen bereitstellst, die Versandmethode auswählst und dafür bezahlst.
Crowdfunding funktioniert nicht wie ein Laden. Du erhältst das Produkt nicht gleich nach der Unterstützung. Im Crowdfunding nimmt der Prozess der Produktentwicklung Zeit in Anspruch, weil die Gemeinschaft seine endgültige Form beeinflusst. Denk daran, dass der Ersteller für das Projekt verantwortlich ist und wir hier sind, um den Crowdfunding-Prozess zu erleichtern. Du kannst den Ersteller jederzeit direkt kontaktieren und Fragen zur Kampagne stellen. Es besteht die Möglichkeit, dass die Kampagne ihr Ziel nicht erreicht. Sollte dies der Fall sein, verlierst du nichts, da Unterstützer nicht belastet werden, wenn eine Kampagne fehlschlägt.